Wir sind kompetent, motiviert und arbeitsmarktorientiert

Leitbild BWK Bildungswerkstatt Köln GmbH

Die BWK Bildungswerkstatt Köln GmbH wurde 2021 gegründet.
Wir sind leistungsstark, kompetent und motiviert, arbeitsmarktorientierte, kundenfreundliche und erfahrungsgeleitete Qualifizierungen in der Schweißtechnik in die Tat umzusetzen.

Ziele

Wir sind davon überzeugt, dass berufliche Weiterbildung die Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung erhöht. Unser Ziel ist es, die Kunden und Kundinnen beruflich weiterzubringen, sie im Bildungsprozess praxisorientiert zu fördern und individuell zu unterstützen, damit die Integration in die Berufswelt gelingt.
In Kooperation mit regionalen Arbeitgebern erobern wir gemeinsam mit den bedarfsgerecht ausgebildeten Fachkräften die branchenspezifischen Arbeitsplätze in der Schweiß- und Metalltechnik.

Leistungen

Wir verstehen es als Verpflichtung, unsere Bildungsangebote an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren, die Herausforderungen der beruflichen Welt zu beachten und mit allen relevanten Akteuren des Arbeitsmarktes zusammenzuarbeiten.
Unser Engagement für die Qualifizierung von Fachkräften im gewerblich-technischen Berufsbereich wirkt sich auf den weiteren Lebensweg der Absolventen und Absolventinnen aus. Zertifizierte Schweißer/innen bewähren sich im beruflichen Alltag, sammeln ein Leben lang wertvolle Erfahrungen und entwickeln ihre Fertigkeiten weiter.

Qualität

Dreh- und Angelpunkt unseres Handelns stellt die Zufriedenheit unserer Kunden und Kundinnen dar. Wir entwickeln unsere qualitativen Standards steig weiter. Sicht- und spürbar wird die eigene Anspruchshaltung durch unsere tägliche Arbeit. Basis und Richtschnur hierfür ist das gelebte Qualitätsmanagement-System nach AZAV mit dem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung unseres Tuns.

Kunden und Kundinnen

Wir führen unsere Lehrgänge mit Personen durch, die eine öffentliche Förderung der Qualifizierung erfahren.
Natürlich sind wir auch für Unternehmen da, die an der Aufnahme von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen interessiert sind und/oder die für ihre Mitarbeitenden eine Qualifizierung im Schweiß- bzw. Metallbereich erreichen möchten. Wir pflegen den Kontakt mit Auftraggebern wie Behörden, Verbänden und Einrichtungen.

Mitarbeitende

Wir sind personell gut aufgestellt. Unsere Mitarbeitenden arbeiten engagiert, sind pädagogisch und fachlich kompetent und bringen langjährige Erfahrungen im Metier mit. Sie beraten die Teilnehmenden sachkundig, berücksichtigen die Stärken des Einzelnen und schulen die Bildungsinteressierten zielgerichtet.

Werte

  • Wir arbeiten effizient, innovativ und schauen stets nach Lösungen.
  • Wir begegnen allen Beteiligten wertschätzend und respektvoll, um eine Zusammenarbeit und die Kommunikation auf Augenhöhe zu gewährleisten.
  • Wir gestalten eine wohltuende Atmosphäre, in der jede/r freudig und gelassen tätig sein kann.
  • Wir nehmen Herausforderungen an, gehen ergebnisorientiert neue Wege und orientieren uns dabei am Grundsatz des sozialverantwortlichen Tuns.
  • Wir kümmern uns um die Umwelt und agieren nachhaltig, indem wir verantwortungsvoll mit Rohstoffen, Energie und anfallenden Abfällen umgehen.